Ausgehend von der Ortsmitte mit der Kirche kann Müsen auf den nachfolgenden Rundwegen erkundet werden.
1 | Kirchstraße - An der Höh - Friedhof - Auf der Höh - Merklinghäuser Weg - Glück-Auf-Straße - Kirchstraße | 2,3 km | ||
2 | Hauptstraße - Stahlbergstraße - Sankt-Friedrichs-Weg (Feriendorf) - Waldweg zu "Feldmanns-Tannen" - Martinshardtstraße - Poststraße - Hauptstraße | 2,4 km | ||
3 | Hauptstraße - Silbacherweg - über Waldweg entlang des Oberern Hüttenweihers - Merklinghäuserweg - Glück-Auf-Straße - Kirchestraße | 3,0 km | ||
4 | Poststraße - Martinshardtstraße - Feldmanns-Tannen - Feriendorf - Wildermann - Hessestein - Martinshardt - Grube Brüche - Poststraße - Kirche | 5,4 km | ||
5 | Hauptstraße - Rothenbacher Hütte - Stoß - Wigrow - Kolbenberg - Turnhalle - Glück-Auf- Straße - Kirche | 8,7 km | ||
6 | Kirchstraße - Friedhof - Auf der Höh - hinter der Rothenbachquelle - Stoß - Altenberg - Hessestein - Martinshardt - Feldmanns-Tannen - Martinshardtstraße - Poststraße - Kirche | 9,6 km |
Pläne der Wanderwege finden Sie auf der Webseite der Abteilung Müsen des SGV: www.sgv-muesen.de
Eine Wanderkarte mit allen Wanderwegen im Gebiet der Stadt Hilchenbach ist unter anderem erhältlich bei der Touristik-Information im Rathaus Hilchenbach.